Herzlich Willkommen!Grundschule Bernsdorfletzte Seitenaktualisierung: 05.03.2021 Liebe Eltern, im unten aufgeführten Download - Link finden Sie ein PDF_ Formular zum ausdrucken, falls Sie dies nicht schon bereits beim Klassenlehrer abgegeben haben. Dies dient zur besseren Übersicht bei der Erstellung eventueller Unterstützungssysteme ganz nach dem Leitbild "Füreinander - Miteinander". Wir über uns in Kürze
Die Stadt Bernsdorf befindet sich im Dresdner Heidebogen des Freistaates Sachsen, in der Oberlausitz und hat ca.6000 Einwohner. Unsere Grundschule liegt am Rande des Neubaugebietes, außerhalb des Stadtkerns, in unmittelbarer Waldnähe. Sie wurde 2009 umfassend rekonstruiert. Der Einzugsbereich umfasst gegenwärtig die Ortsteile Zeißholz, Großgrabe, Straßgräbchen und Wiednitz. Von der 1. bis zur 4. Klasse wird in unserer Grundschule zwei- bis dreizügig unterrichtet.
Neben den 8 Klassenräumen verfügt unsere Schule über ein Computerkabinett, je einen Fachraum für Kunst, Musik, Werken, Englisch/ Ethik, darüber hinaus einen Speisesaal. Der Schulhof ist gepflastert, mit Sitzmöglichkeiten und Rasenflächen versehen. Ein angrenzender Schulgarten mit einem Freiluftklassenzimmer und einem ökologischen Teich lädt zur Ruhe und Entspannung ein. Die Turnhalle, der Sportplatz und der Schulwald sind in unmittelbarer Nähe.
An 3 – 5 Tagen besteht die Möglichkeit zur individuellen Förderung und Freizeitgestaltung im Rahmen des Ganztagsangebotes. Neben sportlichen Aktivitäten, Naturprojekten, Fotografie und Tanz sowie Tätigkeiten im kreativen Bereich wird die betreute Hausaufgabenerfüllung angeboten. In unserem Schulalltag werden wir tatkräftig von unseren Partnern unterstützt. Diese sind unsere Eltern, der Elternrat, der Förderverein, weiterführende Bildungseinrichtungen in der Umgebung, außerschulische Institutionen, sowie die Kindertagesstätten in Bernsdorf, Straßgräbchen und Wiednitz. Im November 2011 wurde der“ Ein Quadratkilometer Bildung“ in Bernsdorf eingerichtet. Wir sind die Schlüsselgrundschule dieser Lern- und Entwicklungsplattform. Gemeinsam mit den Partnern verfolgen wir das Ziel, dass kein Kind und kein Jugendlicher verloren geht.
Die Schülerbeförderung ist weitestgehend an die gegenwärtige Stundenplanung angepasst. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Horte „Pfiffikus“ (der sich ca. 300 m vom Schulgebäude entfernt befindet), den Hort „Kinderland“ (800 m vom Schulgebäude entfernt), den Hort in Straßgräbchen (ca. 3 km Entfernung) und den Hort „Fuchs und Elster“ in Wiednitz (ca 5 km Entfernung).
Meine Schule Miteinander – Füreinander
Leitbild:
Leitziele:
Kostenlose Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |